Ronnenberger Stadtpokal 2021 in Benthe
Simon Falette von Hannover 96 übergibt den diesjährigen Ronnenberger Stadtpokal in Benthe
Nach einem Jahr Unterbrechung wurde endlich mal wieder mit Publikum bei täglich etwa 120 Besuchern auf der Sportanlage in Benthe der Ronnenberger Stadtpokal ausgespielt.
Komprimiert auf zwei Tage (7. und 8.8.) am Wochende trafen die 1. Mannschaften der Stadtvereine zum Pokalturnier jeder gegen jeden aufeinander.
Die Leistungsklassen von 2. Kreisklasse bis Bezirksliga machen stets den Reiz des Turnier aus.
Fünf Begegnungen jeden Tag bei Sonnenschein, Kaffee, Kuchen und Grillspeisen und auch gezapften Getränken ließen Veranstaltungsflair aus gesunden Zeiten aufkommen.
Alle Spiele verliefen ausgesprochen sportlich und fair - Pokal der gemeinsamen Stadtgemeinde eben.
Die Favoriten aus Ihme-Roloven dominierten das Turnier und setzten mit dem 8:0 gg. Borussia Empelde ein frühes Zeichen. Dennoch gelang später der
SG 05 Ronnenberg zwischenzeitlich der Ausgleich und am Ende allerdings nur die begrenzte Niederlage zum 2:4.
Der VSV Benthe kam gg. die Ihmer auf seiner "Kampfbahn" am Hammfeld glimpflich mit 0:4 davon.
Der SV Weetzen schlug die Benther Gastgeber mit 3:0 und Borussia Empelde mit 7:1.
Am zweiten Spieltag gelang den Benthern im letzten Spiel ein Überraschungssieg mit 2:0 gg. die Ronnenberger aus der Kernstadt, sodass die Tabelle wie folgt abschloss:
1. Platz und Pokalsieger SV Ihme-Roloven mit souveränem Abstand (12 Pkt)
2. Platz SV Weetzen mit stabiler Leistung (9 Pkt)
3. Platz VSV Benthe (4 Pkt)
4. Platz SG 05 Ronnenberg (3 Pkt) und
5. Platz Borussia Empelde (1 Pkt)
An beiden Tagen war die Bürgermeisterin Stephie Harms vor Ort - als Stifterin des jährlichen Stadtpokals - und für die Siegerehrung eingeplant.
Ein weiterer bekannter Bürger Benthes erklärte sich spontan bereit, den Pokal mitzuübergeben und dazu noch Autogramme für Kinder (aber auch Erwachsene) zu geben: Simon Falette, Stammspieler von Hannover 96, erfuhr am Nachmittag von dem Turnier im Ort und kam spontan zum Sportplatz - gefahren -, da er noch leicht fußverletzt von seinem Pokalspiel in Rostock war. Schnell war Falette in fröhliche Gespräche auf dem Platz eingebunden und erzählte, dass er nach Paris, Istanbul und Frankfurt die dörfliche Atmosphäre am Benther Berg besonders für die Familie sehr schätze. Bei der nächsten Veranstaltung mit der Fußballjugend im Dorf, so Falette in bestem Deutsch, ist er gern wieder mit weiteren Freunden aus dem 96-Kader dabei.
Das ist eine Ansage für den Hallenpokal im Winter !